Dienstag, 22. August 2017

Sonnentanz

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell meine Mädchen groß werden. Der Minimops war doch gerade erst geboren und nun hat sie sich, mit ihren 2,5 Jahren, zu einer kleinen Meister-Lügnerin entwickelt. Naja, zumindest ist sie der Meinung, sie wäre eine gute Lügnerin ;-)
Gerade gestern:

Meine drei Mädchen sitzen am Tisch und warten darauf, dass ich das Essen serviere. Jede hat einen Becher mit Sprudel vor sich stehen. 

Als ich mit dem Essen aus der Küche komme, sehe ich auf dem Tisch eine große Pfütze. Zwei Trinkbecher sind noch voll, der vom Minimops ist leer und ich frage: "Hast du deinen Becher umgestoßen?"
Das Gesicht neigt sich nach unten, damit sie mich mit großen heraufblickenden Kulleraugen und einem Schnütchen ansehen kann: "Nein, ich war das nicht!!! Wiiiiiiirklich!"
Ja nee, ist klar..... :-P


Dienstag, 8. August 2017

Rockiges Geschenk

Ich freue mich immer, wenn ich meine Kinder in selbstgenäten Sachen sehe. Meist sind sie ganz stolz beim Tragen und ein kleines bisschen ist es so, wie Liebe zum Anziehen. Für ein Shirt geht man ja nicht wahllos in einen Laden rein und kauft das, was gerade im Sortiment ist, sondern nimmt sich extra Zeit fürs Schnitt und Stoffe auswählen, Zuschneiden, Nähen, Tüddeln und sogar fürs Bügeln. In jedem fertigen Stück steckt dann nicht nur der Material- und Arbeitseinsatz, sondern auch die Gedanken, die man sich zu jedem Teilchen und dem Menschen, für den es bestimmt ist, macht. Das kommt bei den meisten Leuten auch so an und ich werde oft von anderen darauf angesprochen. Vor Kurzem hat eine Kindergarten Mami z.B. den Rock der großen Prinmzessin bewundert, wegen dem eingebauten Höschen. Gerade im Sandkasten oder auf dem Spielplatz könne man das ja sooo gut gebrauchen...

Als ihre Tochter kurze Zeit später Geburtstag hatte, wusste ich sofort, was es zusätzlich zu zwei kleinen Geschenken noch geben würde: Ein Rockig natürlich :-)


Donnerstag, 3. August 2017

Apfelpo

Jaaaaaaa, wie fange ich das Thema am besten an?

Als Teenie mit gazellengleichen 62 Kg fiel es noch nicht so auf, aber als die Zahl auf der Waage mit zunehmendem Alter stieg und stieg und stieg ... fand ich heraus, dass meine Proportionen scheinbar nicht mit der breiten Masse übereinstimmen. Hosen in Größe 42 passten wunderbar und schmiegten sich wie eine zweite Haut um meine Beine und meinen Hintern. Beim Reißverschluss hörte es dann aber auch schon auf mit der zweiten Haut. Meine Bauch-Haut steckte nämlich inklusive jeder Menge Schwabbel einfach zwischen dem offenen Hosenstall und verhöhnte meinen verwegenen Griff zu Größe 42. Dann wurde es eben Größe 44 und die saß - Oh Wunder - an Po und Beinen so überhaupt garnicht und schlackerte nur herum. Mit einer offenen Hose kann man aber auch schlecht durch die Gegend laufen und so war die Wahl zwischen 42 und 44 recht schnell entschieden (mittlerweile kämpft 44 aber eher schon mit 46 *räusper-hust*). Der einzige "Vorteil" an den schlackernden Hosen ist, dass einen ständig Leute darauf ansprechen, ob man denn nicht abgenommen hätte, weil die Hosen schon so locker sitzen ...  Nee! Ich hab einfach nur keinen Arsch in der Hose! (und ich wünschte, das wäre nur eine Metapher)

Von meiner Taille bzw. der Stelle, die bei anderen als Taille definiert ist, kann man auch nicht viel erzählen. Ich habe nämlich keine! Ja wirklich, mein Hüftumfang ist nur 3 oder 4 cm breiter, als die schmalste Stelle am Bauch. Statt Speck an den Beinen, der Hüfte und dem Hintern zu haben, habe ich ihn am Rücken. Alles was da keinen Platz mehr gefunden hat, musste auswandern und hat sich an meinen Waden oder meinem Doppelkinn angesiedelt. Echt "vorteilhaft" ...

Warum kann ich nicht einfach eine "Standard-Frau" sein, mit einer 0-8-15 Sanduhrfigur? Derjenige, der mich modelliert hat, muss da was echt was falsch verstanden haben. Statt Sanduhr ist es bei mir eher die Standuhr - einfach quadratisch.

Und da wären wir auch schon an der überaus schlecht gelungenen Überleitung zum eigentlichen Thema:
Wenn der Apfelpo nicht von allein kommt, muss man eben einen Fake-Apfelpo zaubern. Wofür kann man denn schließlich nähen ;-)

Donnerstag, 27. Juli 2017

Fremdgehen und MissDollchen

Wir haben uns Ehrlichkeit gelobt, darum will ich dir was beichten, mein lieber Blog:

Ich bin dir fremdgegangen und das nicht nur einmal!

Ja, ich weiß, es ist grausam dir das mitzuteilen und ich bereue es auch ein wenig, aber ich hab da wen kennengelernt und nunja, wie soll ich es sagen.... Wir haben Spaß zusammen, meine Freunde finden es gut und ich habe mich von anderen bequatschen lassen und naja, dann bin ich ihm ein wenig verfallen. Viele Abende lang habe ich meine Zeit mit ihm verbracht und nun sehe ich ein, dass ich doch nicht ohne dich kann! Nein mein lieber Blog, nicht alles ist Gold, auch wenn es zunächst so hübsch glitzernd daherkam. Dort, wo ich war, ist es nicht nur schön und offen - nein, viele verstecken sich hinter ihren Smartphones und Monitoren und kehren ihre niederen Instinkte von Neid und Missgunst heraus. Vielleicht darf ja nicht jeder mitmachen bei Facebook und als Eintrittspreis wurde von Herrn Süßstoffhügel festgelegt, dass man seinen Anstand und sein Feingefühl verkaufen muss? Wer weiß das schon so genau.... Vielleicht fehlt mir ja von Natur aus der Anstand, da ich keinerlei Probleme hatte bei der Anmeldung. Bis jetzt habe ich zumindest nicht das Bedürfnis verspürt, gehässig zu sein, andere zu mobben oder anderen Likes vorzuenthalten, weil ihre Bilder und/oder Nähsachen zu schön waren. Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die schreiben Dinge wie: "Die machen das doch nur, damit die viele Likes bekommen und das unterstütze ich nicht." wenn einer fragt (nicht ich), warum gute Bilder weniger Likes haben als Spiegelselfies. Tja, was soll man denn darauf antworten? Muss man sich etwa schlecht fühlen, weil man sich Mühe gibt? Das ist doch total bekloppt! Nee, da mache ich nicht mit!

Ich brauche dich unbedingt als Ruhepol, mein lieber kleiner Blog. Hier besuchen und kommentieren nur Leute, die sich bewusst dafür entscheiden meine Bilder anzusehen. Wenn keiner kommentiert oder mich besucht, ist das auch nicht so schlimm, dann kann ich es mir immerhin nach einer Weile einfach selbst ansehen und mich an den Bildern erfreuen. DAS tut dem Ego nicht so weh, wie die Tatsache, dass direkt unter meinem Beitrag ein Bild von einem staubigen Fußboden-Kleid 250 Likes hat, während meine süße kleine Hexe cool im Feld posierend ACHT!!!!!! Likes bekommt. Sorry, das geht doch echt auf keine Kuhhaut!

Und da wären wir auch schon bei meinem zweiten Geständnis. Ja, du wirst es schon ahnen, mein zweiter Seitensprung ist Instagram, aber lass es mich nur kurz erklären... Das ist wie eine schnelle Nummer. Es ist lustig, es ist spontan, man muss sich vorher keinen langen Text zusammenfummeln, einfach rambazamba rein, ein oder zwei liebe Worte (oder auch Hashtags) dalassen und dann wieder raus, ohne Linkparty Gruppenkuscheln, ohne Liebesromane ... Nicht, dass ich die Linkpartys nicht mögen oder gerne lange Texte verfassen würde, aber manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte und ein Blogpost mit ein paar Blaubeeren auf einem Teller.... ja, du siehst, das kommt hier wahrscheinlich nicht so gut an ;-)

Lass mich nochmal kurz zurückgehen zu meinen negativen Erfahrungen mit Facebook und ein kleines Fazit für mich ziehen. Ich vergleiche es jetzt einfach mal mit einem Wald - da treiben sich auch viele eklige Tiere rum und versuchen einem das Blut auszusaugen. Man sollte aber nicht nackt da durchlaufen, sondern kann sich einfach was überwerfen. z.B. ein dickes Fell. Da muss man dann auch nicht alles und jeden an sich ranlassen und kann trotzdem zwischen all den fleißigen Bienchen und süßen Häschen wandeln, die z.B. in den Probenähgruppen und natürlich auch so herumwuseln ;-)

Wo wir schon beim Probenähen sind *hust hust*

Jaaa, eigentlich wollte ich doch nur die Bilder aus einem gerade beendeten Probenähen zeigen und dann habe ich einfach drauflos geschrieben, meinem Blog mein Herz ausgeschüttet und zack steht da ein ellenlanger Text. Dann machen wir jetzt mal das "Eigentlich" zu einer Tatsache und ich zeige euch einfach das hübsche Teilchen:


Dienstag, 4. Juli 2017

Life's a Beach Nr. 2

Und wiedermal beginnen wir mit einem Lied *g*

Sonne, Sonne, liebe Sonne,
scheine, was du scheinen kannst.
Weil ich ohne deine Wärme
niemals richtig leben kann.

Dieses Liedchen war das erste, das meine großen Mädchen im Kindergarten gelernt haben und es passt sehr gut zum heutigen Shirt. :-)