Diese Woche waren wir zum Kindergeburtstag eingeladen und man kann ja schlecht nur mit einem schönen Buch auftauchen, wenn man bekannt für seine Nähkünste ist (wobei Künste eher in Anführungsstrichen stehen sollte *g*). Es sollte nur etwas kleines sein und ich habe mich für eine Mütze nach der Idee von
Mopseltrine entschieden. Mein Sortiment an jungstauglichen Stoffen beschränkt sich auf ganz wenige Stücke, die mal in einem Überraschungspaket von Michas Stoffecke drin waren, deshalb war der Roboter-Raketen-Stoff und das dazugehörige blau-weiße Ringelbündchen schnell gewählt.
Dann kam das Nähen mit meinem super Overlockstich und ich musste frustriert feststellen, dass meine geplante Nahtzugabe von der Maschine verdoppelt wurde (jaja, ich weiß, dass ich selber schuld bin und noch üben sollte ;-P). Die erste Mütze war dann leider etwas klein geraten und hat gerade so den Kopf meiner kleinen Hexe bedeckt, obwohl der Kopf des Geburtstagskindes etwas größer ist... Lamentieren hilft nicht, da musste ich eben nochmal ran und noch etwas mehr Stoff verbraten. Zum Glück hält sich der Aufwand beim Zuschneiden der Rechteckmütze sehr in Grenzen. Die Nahtzugabe habe ich beim zweiten Versuch direkt an meine mangelnden Bedienfähigkeiten der Maschine angepasst ;-)
Da die kleine Hexe so schön gespielt hat, konnte ich sie als wehrloses Model missbrauchen: