Montag, 4. Dezember 2017

Kolmio auf Amrum

Diejenigen, die mich im Gesichtsbuch offiziell mögen, wissen es schon eine Weile: Ich war auf Amrum und habe da mit meinen drei Mädels eine Mutter-Kind-Kur gemacht.

Wieso, weshalb, warum, wollte ich demnächst mal in einem ausführlicheren Bericht erzählen, aber eins kann ich euch schon verraten:

Amrum ist wuuuuuuuuuunderschöööööööööööön!!! (Aber verdammt windig!!!)

Für diesen Wind war ich aber gut gewappnet mit meiner schönen Kolmio Mütze, die ich für das 4. und 5. Türchen vom Näähglück Adventskalender genäht habe.

(Beim Gesichtsbuch bin ich mit dem nachfolgenden Bild sogar das "Werbegesicht" für heute *hihihi*)


Leider  kommt das auf den Bildern nicht so richtig rüber, aber der Eyecatcher, das kleine eingesetzte Dreieck, ist aus einem silber glitzernden Sweat.


Hier war ich auf der Aussichtsdüne, als der Lieblingsmann uns am Ende der Kur besuchen kam. Man kann die Dünenlandschaft von Amrum nur erahnen, aber ich könnte mich bei den Bildern hier glatt wieder ins Auto setzen und aufgrund von ganz ganz ganz schrecklichem Insel-Weh wieder hindüsen!

Ob Insel-Weh wohl eine Diagnose für noch einen Kuraufenthalt in ganz kurzem Abstand zur letzten Kur sein könnte?
Das hab ich seit meinem Aufenthalt chronisch!
Wirklich!!!


Als das Selfie entstanden ist, habe ich einen ca. 10 km langen Marsch, rund um die Nordspitze von Amrum gemacht. Unterwegs habe ich sogar ein Seehundbaby, also einen Heuler am Strand gesehen. Ich habe ihn garnicht bemerkt, bis ich plötzlich ca. 10 Meter vor ihm stand, weil ich auf der Suche nach tollen Muscheln war und den Blick nur auf den Sand vor mir gerichtet hatte. Im Herbst liegen diese tollen Tiere da einfach so am Strand rum, weil nur noch wenige Touristen da rumlaufen und sie stören.

Bis zur Nordspitze bin ich mit Schuhen am Strand entlang gelaufen und auf der anderen Seite der Insel nur noch barfuß zurück. Bei ca 10 Grad Außentemperatur war es dann eine Mischung aus Wattwanderung und Kneipp-Kur *g*. An dem Tag hat es außerdem die ganze Zeit genieselt und meine Kleidung war nach den Stunden am Strand so nass, als hättte ich sie nach einem 600-Umdrehungen-Schleudergang aus der Waschmaschine gezogen. Meine Softshelljacke wog glaub ich 4 Kilo und an meiner Jeans war wirklich kein trockenes Fleckchen mehr. Aber, ich würde es immer wieder tun! Das war so eine tolle Erfahrung - nur ich und das Meer (und der Nieselregen :-P)


Hier nochmal die nebeligen Dünen von unten und jetzt  muss ich wirklich aufhören euch Bilder zu zeigen, sonst muss ich wirklich los auf die Insel :-P

Also nur nochmal kurz:

Öffnet die Türchen am Adventskalender von Sophie und lasst euch mit wundervollen Schnitten beschenken. Täglich reinschauen lohnt sich, weil die Türchen nur einen Tag lang offen sind. Danach könnt ihr die Schnitte aber mit ein paar extra Features hier kaufen.

Heute mache ich bei Nähfrosch mit, also seid schnell, damit es auch gratis für euch ist ;-)


Ciao Ciao Miau ...

Hanne


Sonntag, 3. Dezember 2017

Taru am 1. Advent

Einen wunderschönen 1. Advent wünsche ich euch allen.

Alle Jahre wieder startet die Vorweihnachtszeit bei uns etwas verpätet und auch heute ist es noch nicht sonderlich weihnachtlich bei uns im Haus. Es passt zwar im Großen und Ganzen zu meinem stark von Unpünktlichkeit geprägten Charakter, aber es ist unter den gegebenen Umständen nicht ganz leicht ...

Das klingt dramatisch und fast schon mitleiderregend, aber die Erklärung für meine späte vorweihnachtliche Stimmung ist ganz einfach:
Ich habe Ende November Geburtstag und wir feiern ihn fast jedes Jahr am ersten Adventswochenende - einmal mit der Familie und einmal mit Freunden, weil alle garnicht gleichzeitig in unser Wohnzimmer passen. Für die zwei Partys muss man natürlich jede Menge vorbereiten und weil meine Omas kommen, muss auch an Stellen geputzt werden, die sonst nicht so häufig entstaubt werden :-P Ich habe also bis dahin alle Hände voll zu tun und keine Zeit für die Adventszeit, bis meine Partys vorbei sind.

Dieses Jahr haben wir meinen Geburtstag mit Freunden zu einem Glühwein-Abend gemacht und zumindest das war schonmal vorweihnachtlich und sogar ein klitzekleines bisschen besinnlich. Es gab Glühwein und ein Feuer auf der Terrasse, wir haben uns mit allen drumherumgestellt und sogar Weihnachtslieder gesungen - ok, der Refrain von "Last Christmas" und die erste Strophe von "Stille Nacht" waren alles, was wir Banausen hervorbringen konnten, aber immerhin. Nächstes Jahr verteile ich Liedzettel *g*

So und nun kommen wir zum Taru, das oben in der Überschrift schon seinen Platz gefunden hat:


Taru stammt aus der Schnittmusterschmiede von der lieben Sophie von Näähglück, ist ein schönes, nach unten hin ausgestelltes Shirt und kann in den Größen 32-60 genäht werden.


Wer fleißig den Adventskalender von Näähglück öffnet, hat das Schnittmuster sicherlich schon auf seinem PC und kann es direkt mal für seine Wintergarderobe nähen. Habt ihr eins oder sogar alle bisherigen Türchen verpasst, könnt ihr Taru aber auch hier in der Vollversion kaufen und habt ein Basic fürs ganze Jahr.


Mein Taru ist aus einem weich fließenden Viscose Jersey (vom Stoffmarkt letztes Jahr), aber ich muss unbedingt noch eins aus Baumwolljersey nähen, weil mir das im Probenähen bei den anderen so gut gefallen hat.

Mein Taru findet ihr heute bei folgenden Linkpartys:

Nähfrosch, Weekend Wonderland, it's new

Schaut doch in den nächsten Tagen immer wieder bei Sophies Adventskalender vorbei und sichert euch weitere kostenlose Schnittmuster für eure Projekte in der Vorweihnachtszeit ;-)

Ciao Ciao Miau ...

Hanne



PS

Ein Bild hab ich noch. aber das ist etwas bekloppt - so wie ich ..... *hihihihi*






























Schade, dass heute schon Sonntag ist, sonst wäre es "Hoch die Hände, Wochenende"  ;-)

Dienstag, 19. September 2017

Alltagswahnsinn

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?


Als ich den Mädchen Musik für die Wohnzimmerdisco (Couchtisch beiseite schieben und vorm Fernseher abtanzen) an gemacht habe, lief das Lied von Paulchen Panther und da ist mir aufgefallen, wie passend es doch ist. Aktuell komme ich mir nämlich vor, als würde mir die Zeit davonrennen. Die große Prinzessin ist seit fast drei Wochen ein Schulkind, der Minimops geht seit zwei Wochen in den Kindergarten. Weil der Minimops wegen Umbauarbeiten nicht im Kindergarten der kleinen Hexe aufgenommen werden konnte, musste ich sie in einem anderen Kindergarten anmelden und ich sage euch, sowas Beklopptes würde ich sehr wahrscheinlich nie wieder tun. Aber wer A sagt, muss auch B sagen und da muss ich jetzt durch. In der ersten richtigen Schulwoche und der Eingewöhnungszeit für den Minimops sah mein Morgen/Vormittag so aus:

Dienstag, 29. August 2017

Tunturi Kids

Yeah yeah yeah!!!

Wer mich auf Instagram verfolgt (na, alle Stalker fühlen sich angesprochen? *g*) wird es schon gesehen haben:

Es ist Sommeeeeeeeeer!!!


Wir zelebrieren die letzten Ferientage total, da sich der Sommer tatsächlich nochmal raus getraut hat. Eigentlich sollte er sich in die Ecke stellen und gehörig schämen, nach dem, was er sich im August so geleistet hat. (Unsere automatisierte HEIZUNG!!! ist in mehreren Nächten angesprungen.) Ich hab jetzt aber echt keine Zeit großartig rumzujammern, ab Donnerstag soll es nämlich wieder regnen bei 20°C.

Donnerstag, 24. August 2017

Wölkchen Tunturi

Meine Stammleser (gibt es überhaupt jemanden, der regelmäßig hier reinschaut?) werden eins meiner Lieblingsworte schon kennen: "Eigentlich"


Eigentlich wollte ich den Blogpost nämlich schon zum letzten RUMS veröffentlichen, aber es ging einfach nicht. Am Nähen lag es nicht, denn das Shirt ist schon seit Ewigkeiten fertig, die Bilder sind schon seit dem Urlaub im Kasten (im Aphitheater bei Annaberg in Polen) und schon seit 3 Wochen bearbeitet. Ja und woran lag es nun?
- Schlicht und ergreifend am Text!