Posts mit dem Label Handmade on Tuesday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handmade on Tuesday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. September 2017

Alltagswahnsinn

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?


Als ich den Mädchen Musik für die Wohnzimmerdisco (Couchtisch beiseite schieben und vorm Fernseher abtanzen) an gemacht habe, lief das Lied von Paulchen Panther und da ist mir aufgefallen, wie passend es doch ist. Aktuell komme ich mir nämlich vor, als würde mir die Zeit davonrennen. Die große Prinzessin ist seit fast drei Wochen ein Schulkind, der Minimops geht seit zwei Wochen in den Kindergarten. Weil der Minimops wegen Umbauarbeiten nicht im Kindergarten der kleinen Hexe aufgenommen werden konnte, musste ich sie in einem anderen Kindergarten anmelden und ich sage euch, sowas Beklopptes würde ich sehr wahrscheinlich nie wieder tun. Aber wer A sagt, muss auch B sagen und da muss ich jetzt durch. In der ersten richtigen Schulwoche und der Eingewöhnungszeit für den Minimops sah mein Morgen/Vormittag so aus:

Dienstag, 29. August 2017

Tunturi Kids

Yeah yeah yeah!!!

Wer mich auf Instagram verfolgt (na, alle Stalker fühlen sich angesprochen? *g*) wird es schon gesehen haben:

Es ist Sommeeeeeeeeer!!!


Wir zelebrieren die letzten Ferientage total, da sich der Sommer tatsächlich nochmal raus getraut hat. Eigentlich sollte er sich in die Ecke stellen und gehörig schämen, nach dem, was er sich im August so geleistet hat. (Unsere automatisierte HEIZUNG!!! ist in mehreren Nächten angesprungen.) Ich hab jetzt aber echt keine Zeit großartig rumzujammern, ab Donnerstag soll es nämlich wieder regnen bei 20°C.

Dienstag, 22. August 2017

Sonnentanz

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell meine Mädchen groß werden. Der Minimops war doch gerade erst geboren und nun hat sie sich, mit ihren 2,5 Jahren, zu einer kleinen Meister-Lügnerin entwickelt. Naja, zumindest ist sie der Meinung, sie wäre eine gute Lügnerin ;-)
Gerade gestern:

Meine drei Mädchen sitzen am Tisch und warten darauf, dass ich das Essen serviere. Jede hat einen Becher mit Sprudel vor sich stehen. 

Als ich mit dem Essen aus der Küche komme, sehe ich auf dem Tisch eine große Pfütze. Zwei Trinkbecher sind noch voll, der vom Minimops ist leer und ich frage: "Hast du deinen Becher umgestoßen?"
Das Gesicht neigt sich nach unten, damit sie mich mit großen heraufblickenden Kulleraugen und einem Schnütchen ansehen kann: "Nein, ich war das nicht!!! Wiiiiiiirklich!"
Ja nee, ist klar..... :-P


Dienstag, 8. August 2017

Rockiges Geschenk

Ich freue mich immer, wenn ich meine Kinder in selbstgenäten Sachen sehe. Meist sind sie ganz stolz beim Tragen und ein kleines bisschen ist es so, wie Liebe zum Anziehen. Für ein Shirt geht man ja nicht wahllos in einen Laden rein und kauft das, was gerade im Sortiment ist, sondern nimmt sich extra Zeit fürs Schnitt und Stoffe auswählen, Zuschneiden, Nähen, Tüddeln und sogar fürs Bügeln. In jedem fertigen Stück steckt dann nicht nur der Material- und Arbeitseinsatz, sondern auch die Gedanken, die man sich zu jedem Teilchen und dem Menschen, für den es bestimmt ist, macht. Das kommt bei den meisten Leuten auch so an und ich werde oft von anderen darauf angesprochen. Vor Kurzem hat eine Kindergarten Mami z.B. den Rock der großen Prinmzessin bewundert, wegen dem eingebauten Höschen. Gerade im Sandkasten oder auf dem Spielplatz könne man das ja sooo gut gebrauchen...

Als ihre Tochter kurze Zeit später Geburtstag hatte, wusste ich sofort, was es zusätzlich zu zwei kleinen Geschenken noch geben würde: Ein Rockig natürlich :-)


Dienstag, 4. Juli 2017

Life's a Beach Nr. 2

Und wiedermal beginnen wir mit einem Lied *g*

Sonne, Sonne, liebe Sonne,
scheine, was du scheinen kannst.
Weil ich ohne deine Wärme
niemals richtig leben kann.

Dieses Liedchen war das erste, das meine großen Mädchen im Kindergarten gelernt haben und es passt sehr gut zum heutigen Shirt. :-)


Dienstag, 13. Juni 2017

Little Sweat Skirt für Gärtner

Als ich letztens meine Schnittmuster sortiert habe, ist mir nicht nur das Muttis Shirt (hier und hier) in die Hände gefallen, sondern auch das komplett fertig geklebte und ausgeschnittene Schnittmuster Little Sweat Skirt von Lin Kim. Das hat mich sehr gefreut, denn der Kauf-Sweat-Rock vom Minimops sah mittlerweile aus, wie einmal zu lange im Trockner (mit 2 Jahren ist Größe 80 ja eher unüblich ...). Passenderweise hatte ich auch noch einen halben Meter Sternchen Sweat auf Augenhöhe im Regal - also ran an die Maschine!

Der Minimops war ziemlich happy, als der Rock fertig war und bei der Anprobe rief sie: "Ich bin eine Piezessin!" *g*

Damit die kleine Piezessin ihren Rock nicht sofort einsaut, wie sie es üblicherweise mit neuer Kleidung in Sekunden schafft, habe ich ihn ihr erst kurz vor dem Knipsen bei meinen Eltern im Garten angezogen. Das mit dem Body, dessen Ärmel unterm Shirt rausgucken, ist natürlich gewollt. Das trägt man jetzt so! :-P


Soll ich es euch sofort verraten?

Dienstag, 16. Mai 2017

Tilt ahoi

Letztens ist mir ein Probenähen mehr oder weniger in den Schoß gefallen und das nur deshalb, weil ich mopsig bin *hihihihi*. Yvonne von kleiner Polli-Klecks hat zur Verstärkung ihres Teams ganz spontan ein paar Mädels mit großem Brustumfang gesucht, um innerhalb von 3 Tagen die Passform ihres neuesten Werkes zu checken. Ich scheine da etwas masochistisch veranlagt zu sein, denn ich liebe das Arbeiten unter Zeitdruck. Besonders, da ich erst am 2. Tag des Nähens die Zusage gelesen habe...


Dienstag, 18. April 2017

Rockig im Girly-Style

Na, könnt ihr noch bunte Eier und Schokohasen sehen?

Ich finde ja immer recht gruselig, wie viel Schokolade bei einem Rundgang durch die Gärten der Familie zusammen kommt. Selbst wenn jeder nur einen Schokohasen schenken würde, ist es bei unseren Mädels ja immer dreimal "nur EIN Hase" bei den Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Nachbarn .... Meist bleibt es dann auch nicht bei einem Hasen pro Kind, weil sie ja auch etwas zum Suchen haben sollen. Also kommen wir nach den Ostertagen immer voll bepackt mit Schokolade, lieb gemeinten Kleinigkeiten und einem Haufen hartgekochter bunter Eier nach Hause.


Dienstag, 11. April 2017

Komm Kitty Kitty Kitty ...

Nachdem ich so mega verliebt in das erste Schatzi Kleidchen von From Heart to Needle war (hier), habe ich im Probenähen direkt noch ein zweites für die kleine Hexe genäht. Irgendwie ist dieser Schnitt wie für sie gemacht - luftig, leger alltagstauglich und doch schick.


Dienstag, 28. März 2017

Beanies für alle

Langsam aber sicher ist der Frühling angekommen und die ganzen kuscheligen Wintersachen kommen nach und nach in den "Falsche Saison"-Einbauschrank. Als die dicken Handschuhe, Schals und Mützen aus der Garderobe verschwunden sind, ist es plötzlich sehr übersichtlich geworden und bei einer kleinen Bestandsaufnahme habe ich gesehen, dass die große Prinzessin keine einzige dünne Mütze hat. Die Mützen der Großen sind alle jetzt passend für die Mittlere und die Mützen der Mittleren sind an die Kleine vererbt worden.

Das geht ja mal garnicht, dass die Stoffvorräte die Regale sprengen und die große Prinzessin keine Mütze hat. Also fix das Maßband gezückt, alle drei Mädels vermessen und die Dateien auf dem PC nach einem geeigneten Schnittmuster durchsucht. Fündig geworden bin ich bei einem einfachen Beanie Schnitt von alles selbstgenäht. Die Anleitung und das kostenlose Schnittmuster findet ihr hier (nirgendwo ist erwähnt, ob eine Nahtzugabe enthalten ist, aber sie ist dabei, wie ich durch Nachmessen herausgefunden habe). :-)


Dienstag, 27. Dezember 2016

Herzensbrecher Hooodie

Beim Durchsehen meiner Bilder auf der Laptop ist mir grad fast die Kinnlade auf die Tastatur gefallen. Das gibts ja wohl nicht! Da hab ich euch doch tatsächlich und in echt den Pulli der großen Prinzessin unterschlagen und das, obwohl er, kaum aus der Wäsche, wieder am Kind "klebt" :-)

Dann fangen wir mal an:
Vor einer Weile habe ich euch die WooopsBux von "from Heart to Needle" hier und hier gezeigt und im Anschluss an dieses Probenähen durfte ich noch bei Sonjas neuem Projekt, dem Herzensbrecher Hooodie, mitnähen. Dieses Mal habe ich den neuen Schnitt für die große Prinzessin getestet, weil sie noch nichts kuschelig Warmes im Schrank hatte.
 

Dienstag, 20. Dezember 2016

Dienstag, 13. Dezember 2016

Wellentuch

Naaaaaa, steht euer Tannenbaum auch schon?
Wir sind dieses Jahr wieder recht spät dran, haben es aber noch vor dem 3. Advent geschafft. Eigentlich habe ich ihn lieber schon zum 2. Advent im Haus, damit man so richtig schön lange was davon hat, aber letzte Woche haben wir es leider nicht geschafft. Ein Tannenbaum gehört für mich zur Adventszeit dazu und ich bin immer fassungslos, wenn ich höre, dass Leute ihn an Heiligabend erst aufstellen und vor dem neuen Jahr am liebsten schon wieder abgebaut haben. Der Duft, der von einem Tannenbaum ausgeht, der Glanz, den er mit seinen (bei uns) kunterbunten Kugeln und strahlenden Lichterketten ins Wohnzimmer bringt. Einfach nur schön! Dieses Jahr versuchen wir sogar, die unteren Äste mal geschmückt zu lassen und hoffen die Katzen sehen das auch so wie wir *g*. Letztes Jahr war hier eine kleine 10 Monate alte Maus im Haus, die das Abschmücken gekonnt übernommen hat, so dass der Baumschmuck immer höher wandern musste :-)

(Und jetzt kommt so eine richtig schlechte Überleitung, über die man sich im Fernsehen nur wundern würde)
Wo wir schon beim Advent sind .... *hihihi*

In meinem Blogpost zur Wellenmütze (hier) habe ich euch schon verraten, dass ich im Probenähtem von Sophie Kääriäinen bin (ich musste grad mal checken ob auch alle Vokale in korrekter Reihenfolge enthalten sind - Mann ist das ein schwieriger Name!),  bzw im Team für ihren Näähglück Adventskalender. Bei diesem Kalender könnt ihr euch quer durch den Advent nähen und ein paar Meter Stoff in hübsche Geschenke für euch selbst oder eure Liebsten zaubern. Passend zur Wellenmütze gibt es heute im Adventskalender Türchen das Wellentuch, das ebenfalls als Freebook daherkommt.


Dienstag, 15. November 2016

Puppis neues Outfit

Im Oktober und November ist bei mir im Umfeld nonstop Geburtstag angesagt, bei der Familie, bei Freunden und die Kindergeburtstage stapeln sich förmlich. Allein am Halloween-Wochenende waren drei Geburtstage hintereinander weg. Da kommt man sich echt vor, als wäre man im unerbittlichen Hamsterrad gefangen: Unter der Woche muss man ständig Geschenke organisieren und am Wochenende muss man alle hübsch zurechtmachen und/oder für die Kinder Taxi spielen. Zumindest was die Kindergeburtstage angeht, bin ich immer froh, wenn eine Geburtstagsbox angelegt wurde, die man leerkaufen kann. So muss man nicht ratlos im Spielzeug- oder Buchladen stehen und unnötig Zeit damit verbringen etwas auszusuchen, von dem man noch nichteinmal weiß, ob es überhaupt gefällt. Geht es euch auch so, oder fühlt ihr euch "bevormundet" durch die Vorauswahl des Geburtstagskindes? Habe da schon die unterschiedlichten Meinungen gehört.

Zum letzten Kindergeburtstag gab es keine Box, aber ich bin mit der Mama des Geburtstagskindes befreundet und sie weiß, dass ich nähe. Sie hat mich ganz lieb darum gebeten, der Puppe ihrer Tochter etwas zum Anziehen zu nähen. Das konnte ich natürlich nicht ablehnen, auch wenn ich mich ein wenig vor den friemeligen Kleinteilen gefürchtet habe.

Dienstag, 8. November 2016

WooopsBux Nr. 2

Wenn man die kleine Hexe fragt, was sie mal werden will, wenn sie groß ist, kommt eine eher ungewöhnliche Antwort von ihr. Andere wollen Ballerina, Prinzessin oder Tierärztin sein, aber mein kleines Mädchen will lieber als Schrecken über die sieben Weltmeere schippern und Piratin sein. Ob es daran liegt, dass ich sie immer "mein Räubermädchen" nenne oder es eine logische Konsequenz ihres Rabauken-Daseins ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall sind Piraten bei ihr ganz hoch im Kurs. Der Spielturm ist ihr Piratenschiff und es hallt ständig ein "Schiff Ahoi" durch den Garten. Ich habe ihr letztens sogar ein Piraten Spielset gekauft mit Säbel und Augenklappe :-)


Dienstag, 1. November 2016

WooopsBux

Könnt ihr euch an das Freebook "Garnelenbuxe" erinnern? Im Sommer konnte man der Hose kaum entrinnen, weil sie im Gesichtsbuch und im Bloggerland rauf und runter genäht wurde. Sonja von "From Heart to Needle" hatte irgendwann einen nächtlichen Gehirnpups (eigene Worte *g*) und schickt die Garnelenbuxe mit einer Stulpen-Erweiterung in die kühle Jahreszeit - ebenfalls als kostenloses Schnittmuster. Ich war beim Probenähen dabei und habe (zugegebenermaßen nach anfänglicher Skepsis) die WooopsBux lieben gelernt.

Genug geplaudert, seht selbst, wie super duper knuffig der Mini-Mops in ihrer WooopsBux aussieht: